Sie sind hier: marburgnews >
Heute ist Donnerstag, 27. März 2025

Text von Montag, 13. Februar 2006

> k u l t u r<
  
 Autoren ohne Ansporn: Literaturpreis wird abgeschafft 
 Marburg * (fjh/pm)
Der Literaturpreis der Stadt Marburg und des Landkreises Marburg-Biedenkopf soll nicht mehr ausgeschrieben werden. Das haben der Kreisausschuss und der Magistrat am Montag (13. Februar) mitgeteilt.
In einem Gespräch der Verwaltungsspitzen von Stadt und Landkreis wurde unter anderem auch über die Zukunft des Literaturpreises beraten. Auch wenn die Preisverleihung im Jahr 2005 wieder eine bessere Resonanz erzielt hat, hat sich nach Einschätzung der Verantwortlichen erneut bestätigt, dass dieser Preis vor Ort und in der Region nur sehr bedingt wahrgenommen wird.
Nach Abwägung des Pro und Contra, der Gegenüberstellung von Kosten, Arbeitsaufwand und Akzeptanz des Preises, haben sich Landrat Robert Fischbach und Oberbürgermeister Egon Vaupel einhellig dafür ausgesprochen, keinen Literaturpreis mehr auszuloben.
Diese Entscheidung unterstützt auch die Marburger Kulturdezernentin Stadträtin Dr. Kerstin Weinbach. Sie und der Oberbürgermeister betonten, dass die Stadt Marburg künftig noch stärker als bisher Kinder- und Jugendliteratur fördern möchte. Veranstaltungen und Aktionen, die die Leselust bei Kindern und Jugendlichen wecken oder festigen, sollen ein besonderes Gewicht erhalten.
Das 1. Literaturfest für Kinder und Jugendliche, das im Januar 2006 stattgefunden hat, ist ein Beispiel dafür. Darüber hinaus ist das Projekt "Literatur der Generationen? Trends im Erzählen seit 1990" in Planung, das der Fachdienst Kultur vom 13. Bis zum 15. Oktober 2006 zusammen mit dem Institut für Neuere Deutsche Literatur und Medien der Philipps-Universität sowie dem Marburger Literaturforum veranstalten will.
Unabhängig von dieser Entscheidung bereitet der Landkreis für den 18. Juni 2006 im Schlosspark Rauischholzhausen einen Tag der Literatur vor, bei dem Literaturvereine und Initiativen sowie Autorinnen und Autoren die Möglichkeit haben, an unterschiedlichen Ort im chloss und im Schlosspark Lesungen anzubieten und gleichfalls rund um das Thema Schreiben zu informieren. "Autorinnen und Autoren im Landkreis Marburg-Biedenkopf inklusive der Stadt Marburg haben hier die Chance, sich in diesem malerischen Ambiente zu präsentieren", ergänzte Fischbach.
 
 Ihr Kommentar 


Kultur-Archiv






© 2006 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg