Text von Sonntag, 13. März 2005
Halleluja, Halle: Preis prämiert Puppentheater | ||
Marburg * (fjh/pm)
Der Marburger Kinder- und Jugendtheaterpreis 2005 geht an das Puppentheater der Stadt Halle. Gewürdigt wurde damit die Produktion "DAS GEHEIMNIS DES ALTEN WALDES". Die mit 1.500 Euro dotierte Auszeichnung für die beste Produktion des Festivals wurde am Samstag (12. März) zum Abschluss der 10. Hessischen Kinder- und Jugendtheaterwoche "Theater sehen - Theater spielen" im Theater Am Schwanhof verliehen. Gestiftet hat den Preis der "Freundeskreis Hessisches Landestheater Marburg". Die neunköpfige Jury - bestehend aus fünf Jugendlichen und vier Erwachsenen sowie zwei Gastkindern - hat den Preis dem Puppentheater der Stadt Halle für seine Produktion "Das Geheimnis des alten Waldes" zuerkannt. Es handelt sich dabei um ein Märchen von Peter H. Gogolin frei nach Motiven des gleichnamigen Romans von Dino Buzzati. Die Inszenierung hat : Christoph Werner besorgt. Die Aufführung bestach in erster Linie durch ein kongeniales Zusammenspiel aller Theatermedien wie Bühnenbild, Puppen, Requisiten und Musik. Die Geschichte des alten starrköpfigen Obersten Procolo und seines verschüchterten Neffen Benvenuto wird von den sechs Puppenführern handwerklich hervorragend, sehr poetisch und in stets tragikomischer Balance erzählt. Der kleine Benvenuto erreicht mit Hilfe der phantastischen Geister des Waldes, dass sein Onkel wieder beginnt, auf sein Herz zu hören. Auf den 2. Platz kam The Arab-Hebrew Theatre of Jaffa in Israel mit "Ach Ach Boom Traachhh". Den 3. Platz belegte das AGORA-Theater St. Vith in Belgien mit "Das schwimmende Nest". | ||
Ihr Kommentar |
© 2004 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg