Sie sind hier: marburgnews >
Heute ist Donnerstag, 16. Januar 2025

Text von Montag, 17. Dezember 2007

> s o z i a l e s<
  
 Projekt-Übernahme: Comeback@50 wird ausgeweitet 
 Marburg * (fjh/pm)
Vor zwei Jahren hat das KreisJobCenter (KJC) das Projekt "ComeBack@50" eingerichtet. Ziel war es, ältere Langzeitarbeitslose verstärkt in Arbeit zu vermitteln. Die erste Projektphase von zwei Jahren endet nun mit großem Erfolg.
340 Integrationen in Arbeit kann das Projekt vorweisen. Damit liegt es deutlich über der ursprünglich angestrebten Zielmarke von 200 Integrationen.
"ComeBack@50" wurde bisher aus Mitteln des Bundesprogramms "Perspektive 50plus" finanziert. Bundesweit wurden in diesem Programm gute Erfolge erzielt. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat daher die Möglichkeit eröffnet, die Projekte um drei Jahre zu verlängern und räumlich auszuweiten.
Das KJC hat sich für diese zweite Projektphase mit der ARGE Lahn-Dill-Arbeit des Nachbarkreises zusammengeschlossen. "Dies lag aufgrund des gemeinsamen Wirtschaftsraums im Altkreis Biedenkopf und der guten Zusammenarbeit mit der dortigen Industrie- und Handelskammer nahe", erläuterte Erster Kreisbeigeordneter Dr. Karsten McGovern .
Unter Leitung des Projektes im Landkreis Marburg-Biedenkopf sollen Erfahrungen und Arbeitsweisen der ersten Projektphase auf den neuen Standort in Wetzlar übertragen werden. Für beide Partner ist diese Form der Zusammenarbeit neu, denn die optierenden Landkreise, die die Betreuung langzeit-arbeitsloser Menschen in eigener Zuständigkeit leisten und die Arbeitsgemeinschaften (ARGEN), die das in einem Zusammenschluss der Kommunen mit der Bundesagentur für Arbeit (BA) erledigen, haben ansonsten wenig Ansatzpunkte zur Kooperation.
Peter Dubowy, Geschäftsführer der ARGE Lahn-Dill, zeigte sich optimistisch: "Die Zusammenarbeit bringt für beide Partner Vorteile. Wir können neue Impulse einbringen und von den bisher gemachten Erfahrungen aus Marburg-Biedenkopf lernen."
McGovern blickt ebenfalls optimistisch auf die zweite Phase: "Mit der ARGE Lahn-Dill-Arbeit und dem KreisJobCenter arbeiten hier zwei gut aufgestellte Grundsicherungsträger zusammen. Ich finde es gut, dass das gemeinsame Interesse an der Bekämpfung der Arbeitslosigkeit älterer Menschen diese Kooperation ermöglicht."
Das Projekt hat eine Laufzeit von 2008 bis 2010. Informationen zum Projekt "ComeBack@50" befinden sich auch im Internet unter .
 
 Ihr Kommentar 


Soziales-Archiv






© 2007 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg