Logo: marburgnews
 
| Archiv | Politik | Kultur | Soziales | Bildung | Sonstiges | Termine |
Sie sind hier: marburgnews >
Heute ist Dienstag, 1. July 2025

Text von Freitag, 23. November 2007

> b i l d u n g<
width="275">  
 Beachtet: Physiker mit ultrakurzem Strom 
 Marburg * (fjh/pm)
Mit Hilfe modernster optischer Technik ist es Forschern am Fachbereich Physik der Philipps-Universität gelungen, elektrische Strom-Impulse zu erzeugen und nachzuweisen, die tausend mal kürzer sind als solche, die bisher mit der schnellsten Elektronik messbar waren. Ihr Artikel wurde am Freitag (23. November) in der Fachzeitschrift "Science" veröffentlicht.
Diese ultrakurzen Strom-Impulse wurden durch Bestrahlung von Metall-Oberflächen mit Femtosekunden-Lasern generiert.
Eine Femtosekunde (fs) ist 0,000 000 000 000 001 Sekunden. Aufgrund ihrer kurzen Dauer ermöglichen die Stromimpulse fundamentale Studien der Wechselwirkungs-Mechanismen von Elektronen im Festkörper. Insbesondere konnten die Marburger Forscher erstmals die ultraschnelle zeitliche Entwicklung der grundlegenden mikroðskopischen Prozesse beobachten, die für den elektrischen Widerstand von Materialien verantwortlich sind.
 
 Ihr Kommentar 


Gesamtarchiv




Startseite
Forum
Gästebuch
Kontakt
Impressum


© 2007 by fjh-Journalistenbüro, D-35047 Marburg