Text von Dienstag, 21. November 2006
Brandaktuelle Aktion: Marburger als große Hessen? | ||
Marburg * (ule/pm)
"Die Größten Hessen" sollen in einer Abstimmungs-Aktion des Hessischen Rundfunks (HR) gewählt werden. Noch bis Samstag (25. November) stehen hessische Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Showgeschäft, Kultur und Sport zur Wahl. Diese Liste enthält auch berühmte Marburger Persönlichkeiten. "Mit Emil-von-Behring, der Heiligen Elisabeth, den Brüdern Grimm und Landgraf Philipp, dem Großmütigen, - um nur einige Beispiele zu nennen - haben wir Marburger in dieser Liste Einige aufzuweisen, die gute Chancen auf einen Platz ganz oben haben", zeigte sich Oberbürgermeister Egon Vaupel optimistisch. Die Fotos, Bilder und Kurzbiographien der 100 Kandidaten sind unter www.hr-online.de zu finden. Die Übersicht macht deutlich, wie viele kluge, unterhaltsame, geistreiche und sportliche Persönlichkeiten Hessen hervorgebracht hat, egal ob Nord-, Süd-, Mittel- oder Osthessen. Hinter der Aktion steht die Idee: "Wir Hessen feiern uns einmal selbst!" Über 120.000 Menschen haben in der ersten Woche die Internetseite der HR-Aktion aufgerufen und sich die Liste der 100 Kandidaten von Theodor W. Adorno bis Konrad Zuse angeschaut. Insgesamt sind beim HR schon über 10.000 Stimmen per Internet, Telefon und Postkarte eingegangen. Trotzdem ist noch alles möglich. Keiner der 100 Kandidaten liegt bisher uneinholbar weit vorn. Die Ergebnisse werden im Rahmen einer Gala veröffentlicht, die das HR-Fernsehen am Samstag (2. Dezember) live aus dem Kurhaus Wiesbaden überträgt. | ||
Ihr Kommentar |
© 2006 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg