Text von Donnerstag, 2. November 2006
Seelenspiegel: Tagung über Aggression | ||
Marburg * (ule/pm)
Ein Internationaler Workshop findet von Freitag (2. November) bis Sonntag (4. November) am Fachbereich Psychologie der Philipps-Universität statt. Er beschäftigt mit dem Thema Aggression und Gewalt. Dazu stellen Experten aus den USA, aus Israel und verschiedenen europäischen Ländern ihre neuesten Forschungsbefunde vor. Im Vordergrund stehen dabei die biologischen Grundlagen von Aggression, die Entwicklung von Aggression im Kindesalter und Situationen, in denen es besonders häufig zu aggressiven Interaktionen kommt. Viele der vorgestellten Forschungsprojekte nehmen ihren Ausgang bei praktischen Fragestellungen wie Aggression in der Schule, Vergewaltigung und Befürwortung von Terrorismus. Dem Einfluss der Medien auf die Entstehung von Aggression ist ein eigener Tagungsblock gewidmet. Die wissenschaftliche Veranstaltung schließt mit einer Vorstellung von Präventions-Programmen und deren Evaluation. Organisiert wird die Konferenz vom Zentrum für Konfliktforschung (ZfK) und von der Arbeitsgruppe Sozialpsychologie am Fachbereich Psychologie. An der Philipps-Universität werden in diesem Rahmen insbesondere internationale Konflikte und Konflikte zwischen Gruppen untersucht. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Evaluation von Anti-Aggressionstrainings. | ||
Ihr Kommentar |
© 2006 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg