Text von Mittwoch, 19. July 2006
Besuch im Kreis: Hilfe für Schule in Tansania | ||
Marburg * (fjh/pm)
Mit einem herzlichen "Karibu Sana" hat Landrat Robert Fischbach das Ehepaar Rhoda und Eliezer Kahatano aus Tansania in der Kreisverwaltung willkommen geheißen. Das berichtete der Landkreis Marburg-Biedenkopf am Mittwoch (19. Juli). Das Ehepaar leitet eine Schule in der Nähe der ehemaligen Hauptstadt Dar es Salaam. Um etwas für die Kinder in ihrem Land zu tun, haben die beiden eine Stiftung und das Schulprojekt "Fanaka Memorial Secondary School" in Bunju ins Leben gerufen. Das ist eine Schule für Jungen und Mädchen für die Klassen acht bis elf. In Tansania wird der Schulunterricht vom Staat nur für die Klassen eins bis sieben gefördert. Seit zwei Jahren läuft der Betrieb in der Schule der Kahatanos. Bisher haben sie zwei Mädchen-Wohnheime und ein Jungen-Wohnheim aufgebaut. Jedoch ist das Schulprojekt noch nicht fertig gestellt. Es fehlen noch unter anderem zwei Klassenräume, ein Wohnheim und eine Solarstrom-Anlage. Bei einem Besuch in Tansania im Jahr 1995 lernte der Gladenbacher Dekan Dieter Schwarz das Ehepaar kennen. Das Evangelische Dekanat Gladenbach hat dieses Projekt bisher mit Spenden und Kollekten unterstützt. Das Dekanat hat auch Kontakt zu Schulen im Landkreis aufgenommen, die Interesse daran haben, die Schule in Bunju zu unterstützen. "Das hilft auch unseren Schülerinnen und Schülern dabei, einen Blick über den europäischen Tellerrand zu bekommen", freute sich Fischbach. Er wünschte dem Ehepaar viel Erfolg für die weitere Arbeit an dem Schulprojekt in Tansania und noch einen schönen Aufenthalt im Landkreis sowie in der Region.üstext.tmp j | ||
Ihr Kommentar |
© 2006 by fjh-Journalistenbüro, D-35067 Marburg