Text von Montag, 6. Februar 2006
Konzert gegen Leukämie: Spende für guten Zweck | ||
Marburg * (atn/pm)
Ein Scheck über 7.600 Euro für die Marburger Musikschule ist die positive Bilanz des Benefizkonzerts mit dem Kammerorchester des Musikkorps der Bundeswehr. Das Konzert in der Lutherischen Pfarrkirche wird alljährlich von Pfarrer Eckhardt Glockzin unterstützt. Damit hat er maßgeblichen Anteil an der erfolgreichen Konzertreihe. Seit 1994 veranstaltet der Magistrat der Stadt Marburg mit der Musikschule und dem Verteidigungsbezirkskommando 47 "Hessen" dieses Kammerkonzert. Unterstützt wird der Veranstalter bei der Vorbereitung durch die Sparkasse Marburg-Biedenkopf (SKMB), die Marburg-Tourismus und Marketing GmbH (MTM) und die Stadthallen GmbH. Die anspruchsvolle musikalische Darbietung gehört mittlerweile zu den festen Größen unter den kulturellen Veranstaltungen der Stadt. Mit Hauptmann Alexandra Schütz-Knospe wird, erstmals in der Geschichte der deutschen Militärmusik, ein Militärorchester von einer Frau geleitet. Der Konzerterlös und sämtliche zusätzliche Spenden werden jeweils einer gemeinnützigen Einrichtung zur Verfügung gestellt. Den Vorschlag hierzu macht Oberbürgermeister Egon Vaupel. In den vergangenen zehn Jahren konnten durch das Kammerkonzert sowie durch Benefizauftritte mit der Big Band der Bundeswehr und dem Luftwaffenmusikkorps 3 die stattliche Summe von insgesamt 99.000 Euro für gemeinnützige Projekte gesammelt werden. Für das Jahr 2006 hat das Verteidigungskommande 47 "Hessen" den Verein "Hilfe bei Leukämie und Krebs Marburg" als Empfänger für seine Erlöse vorgesehen. DAadie Musiker auf eine Gage verzichten und alle Beteiligten ehrenamtlich arbeiten, entstehen keine Verwaltungskosten. Somit ist gewährleistet, dass die Einnahmen und Spenden ganz für die leukämie- und krebskranken Menschen zur Verfügung gestellt werden. | ||
Ihr Kommentar |
© 2006 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg