Text von Donnerstag, 2. Februar 2006
Auf Austausch bauen: Gründer-Treffen in Niederweimar | ||
Marburg * (fjh/pm)
"Die Existenzgründer-Treffen haben sich als wichtige Angebote etabliert", resümiert Landrat Robert Fischbach am Donnerstag (2. Januar). "Sie dienen vor allem dazu, einen Austausch zwischen Menschen zu ermöglichen, die sich eine eigene berufliche Existenz neu aufbauen wollen und solchen, die über hilfreiche Erfahrungen verfügen." Nicht alle müssten "das Rad neu erfinden". Nicht alle müssten die gleichen Fehler machen, so der Landrat. Deshalb seien diese Treffen auch so hilfreich. Der Erwerb von fachlichem "Know-how", das Kennenlernen von neuen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern, der Austausch mit Jung-Unternehmerinnen und Jung-Unternehmern sowie solchen, die es werden wollen, erwartet Interessierte bei den von den Stabsstellen Wirtschaftsförderung und Regionalentwicklung des Landkreises Marburg-Biedenkopf organisierten Treffen. Bei diesen Veranstaltungen handelt es sich um eine heterogene Gruppe, bei der alle Interessierten willkommen sind. Dabei spielt keine Rolle, aus welcher Branche sie kommen. Das erste Treffen für 2006 behandelt auch gleich das zentrale Thema: "Existenzgründung - eigene Ideen erfolgreich vermarkten." Als Referentin wurde Maria Wirtz von der TMS-Unternehmensberatung AG in Köln gewonnen. Sie ist als Expertin in Sachen Gründung und Wachstum für das Wirtschaftsministerium in Nordrhein-Westfalen tätig. Seit Jahren bildet Wirtz Firmenkunden-Betreuer in ganz Deutschland im Thema Gründung an Bankakademien aus. Sie hält den Vortrag am Donnerstag (9. Februar) von 18 bis 20.30 Uhr im Ratssaal der Gemeindeverwaltung Weimar in Niederweimar. Der Besuch der Veranstaltung ist kostenfrei. | ||
Ihr Kommentar |
© 2006 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg