Sie sind hier: marburgnews >
Heute ist Dienstag, 1. July 2025

Text von Dienstag, 19. Dezember 2006

> p o l i t i k<
  
 Leiter in Marburg: Stelzenbach offiziell eingeführt 
 Marburg * (fjh/pm)
Konrad Stelzenbach übernimmt die Leitung der Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf. Der Kriminaloberrat hat die Polizeidirektion seit der Abordnung von Polizeidirektor Jürgen Diehl Mitte August 2005 schon kommissarisch geleitet.
Polizeipräsident Manfred Schweizer und der Leitende Polizeidirektor Günter Voß legten am Dienstag (19. Dezember) die Leitung der Polizeidirektion offiziell in die "bereits bewährten Hände" Stelzenbachs. Schweizer würdigte die von hoher fachlicher und sozialer Kompetenz geprägte Arbeit des bisherigen Polizeidirektors Jürgen Diehl und drückte seine Anerkennung und Wertschätzung dafür aus.
"Der große Erfahrungsschatz, die Verwendungsbreite und die gute Bewältigung der Doppel-Aufgabe als kommissarischer Leiter der Polizeidirektion und Leiter der Kriminal-Inspektion Marburg-Biedenkopf im zurückliegenden Jahr machen mich sicher, dass Konrad Stelzenbach diese Qualität auf hohem Niveau weiterführt", erklärte der Polizeipräsident.
Der Polizeipräsident nutzte eine Konferenz mit den Leitern der Polizeistationen, Kommissariatsleitern und Dienstgruppenleitern, Vertretern des Regionalen Verkehrsdienstes und der verschiedenen Abteilungen der Polizeidirektion zur offiziellen Übertragung des Amtes des Direktionsleiters.
"Sie leiten die Polizeidirektion als versierte Führungs-Persönlichkeit mit Geschick, viel Engagement und Einfühlungsvermögen bereits seit mehr als einem Jahr. Ich freue mich, Ihnen das Amt des Leiters der Polizeidirektion offiziell übertragen zu dürfen, wünsche Ihnen alles Gute, Erfolg und stets das notwendige Quäntchen Glück, das auch der Tüchtigste benötigt", sagte Schweizer.
Unterbrochen von verschiedenen Abordnungen nach Südhessen und Frankfurt, war Stelzenbach seit Januar 2000 Leiter des Abteilungsstabes und stellvertretender Abteilungsleiter der II. Hessischen Bereitschaftspolizei-Abteilung in Lich. Zuletzt versah er von Juli 2004 bis Juni 2005 seinen Dienst als Manager in der IZEMA-Projektleitung beim Hessischen Innenministerium. Danach übernahm er die Regionale Kriminalinspektion Marburg - Biedenkopf.
1976 schlug der neue Leiter der Polizeidirektion mit seinem Eintritt in die Hessische Polizei die kriminalpolizeiliche Laufbahn ein. Bis 1987 war er beim Hessischen Landeskriminalamt und im Polizeipräsidium Gießen überwiegend beim Staatsschutz tätig, bevor er in den gehobenen Dienst bei der Schutzpolizei aufstieg und sich als Dienstgruppenleiter erneut beim Polizeipräsidium Gießen einbrachte.
1994 schloss er seine Ausbildung für den höheren Dienst an der Polizei-Führungsakademie in Münster ab. Zwischen 1994 und 2000 war er an der Hessischen Polizeischule stellvertretender Abteilungsleiter und verantwortlich für die Ausbildung der Schutzpolizei. Er leitete das Sachgebiet Planung, Organisation und Einsatz beim Polizeipräsidium Gießen und später - im Zuge der Umorganisation im Jahr 1997- die Regionaldirektion I, die heutige Polizeidirektion Gießen.
Von 1995 bis 2001 war Stelzenbach Mitglied des Hessischen Polizeisport-Ausschusses mit zweijähriger Verantwortlichkeit als Fachwart für Handball. Er war seit 2000 Vertreter des Hessischen Bereitschaftspolizei-Präsidiums in der "Regionalen Planungsgruppe Flughafen/Polizei/BGS" und von 1994 bis 2004 Dozent für Einsatz- und Führungslehre an der Verwaltungsfachhochschule.
Der verheiratete Vater zweier erwachsener Kinder ist 48 Jahre alt und lebt im Landkreis Gießen unmittelbar angrenzend am den Landkreis Marburg-Biedenkopf. Er engagiert sich seit nunmehr 30 Jahren in verschiedenen Ehrenämtern.
 
 Ihr Kommentar 


Politik-Archiv






© 2006 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg