Text von Sonntag, 26. Februar 2006
Töpfe und Tür: Einladung zum Einbruch | ||
Marburg * (fjh/pm)
Eine Einbruchsserie beschäftigt die Marburger Polizei. Immer wieder kommt es zu Wohnungseinbrüchen im Stadtgebiet und den umliegenden Ortschaften. Deshalb rät die Polizei, Terrassentüren und Fenster zu sichern. Ein gekipptes Fenster stellte für einen Einbrecher am Freitag (24. Februar) um 20.15 Uhr wohl eine Einladung dar. Er nahm diese Einladung an und drückte das Fenster gewaltsam aus der Verankerung. Mit den dahinterstehenden Blumentöpfen hatte er jedoch nicht gerechnet. Der Lärm, den die herunterfallenden - beim Aufschlag berstenden - Töpfe verursachten, trieb den Täter in die Flucht. Er hatte beabsichtigt, in die Jugendherberge an der Jahnstraße einzubrechen. Ein anderer Einbrecher verschaffte sich am Samstag (25. Februar) Zugang in ein Haus in Ginseldorf. Zwischen 18.45 und 21.15 Uhr drang er nach Manipulation am Schloss der Terrassentür in das - zu dieser Zeit leere - Haus in der Straße "An der Berghecke" ein. Der Täter durchsuchte mehrere Räume. Er fand ein Handy und schließlich im Schlafzimmer eine Schmuckschatulle. Er nahm diverse Ringe und Anstecknadeln, verziert mit Hirschgranteln und Fuchshaken, an sich. Da mehrere Schmuckstücke zurückblieben, könnte er durch die zurückkehrenden Besitzer gestört worden sein. Er entkam allerdings unerkannt. | ||
Ihr Kommentar |
href="http://archiv.marburg-news.de" target="_top">Gesamtarchiv
© 2006 by fjh-Journalistenb?ro, D-35037 Marburg