Text von Freitag, 10. Februar 2006
Frauen im Netz: Internet-Seminar des Kreises | ||
Marburg * (fjh/pm)
Ein Internet-Seminar für Frauen bietet das Frauenbüro des Landkreises Marburg-Biedenkopf in Kooperation mit dem Bezirkslandfrauenverein Marburg und dem Büro für Staatsbürgerliche Frauenarbeit an. Das Tagesseminar richtet sich an Frauen, die bereits erste Erfahrungen mit dem Internet gesammelt haben und diese auffrischen und erweitern möchten. Thema bei dieser Veranstaltung ist nicht nur das effektive Suchen und Abrufen von Informationen, sondern auch der Umgang mit den unterschiedlichen Dienstanbietern sowie die dafür anfallenden Kosten. Das Seminar behandelt die erforderlichen Hardware-Voraussetzungen, den Umgang mit dem Internet-Explorer sowie das Versenden und Empfangen elektronischer Nachrichten (e-Mail). Im Rahmen des Seminarss werden "Chatrooms" besucht, aber auch die Risiken des Internets deutlich gemacht. Als "Gefahren" des Internets gelten Gläserne Menschen und Kontrolle, pornografische Darstellung von Mädchen und Frauen, unerwünschte Werbung, soziale Vereinsamung, Kriminalität und Virengefahr. Zum anderen sind es die unbegrenzten Möglichkeiten des Internets als Kommunikations- und Informationsmedium wie sinnvolle Adressen, Werbung und Selbstdarstellung, bestellen und buchen, aktuelle Mitteilungen, nützliche Dienstleistungen, elektronische Post, chatten rund um die Welt, interkulturelle Begegnung, Austausch und Vernetzung von Frauen. Das Seminar leitet Claudia Wagner vom Büro für Staatsbürgerliche Frauenarbeit in Wiesbaden. Die Veranstaltung findet am Samstag (18. Februar) von 10 bis 16 Uhr in der Kreisverwaltung statt. Anmeldeschluss ist am Montag (13. Februar). Anmeldungen nimmt das Frauenbüro des Landkreises Marburg-Biedenkopf unter der e-Mail-Adresse WeberKa@marburg-biedenkopf.de entgegen. | ||
Ihr Kommentar |
href="http://archiv.marburg-news.de" target="_top">Gesamtarchiv
© 2006 by fjh-Journalistenb?ro, D-35037 Marburg