Text von Donnerstag, 13. Oktober 2005
Marburg genießen: Willkommens-Dinner für Erstis | ||
Marburg * (atn/pm)
"Willkommen in Marburg!" heisst es am Donnerstag (27. Oktober) wieder. Die Philipps-Universität, das Studentenwerk und die Stadt Marburg laden die Studienanfänger um 18.30 Uhr zu einem dreigängigen Begrüßungs-Dinner in die Mensa am Erlenring. Das festliche Willkommens-Dinner, an dem auch Vegetarier Freude haben können, wird für die über 3.000 studentischen Neubürger organisiert. Im Erdgeschoss der Mensa können sich die Studierenden ab 17.30 Uhr an einer Info-Börse über zahlreiche Marburger Einrichtungen, vom Kulturladen KFZ über das Hessische Landestheater und kirchliche Studentengemeinden bis zum Stadt- und Tourismusbüro (MTM) informieren und sich so mit der Stadt vertraut machen. Eine Combo der Studenten-Bigband spielt zur Begrüßung auf. Hausherr Dr. Uwe Grebe als Geschäftsführer des Studentenwerks, Universitätspräsident Prof. Dr. Volker Nienhaus, Oberbürgermeister Egon Vaupel und die Vorsitzende des Allgemeinen Studierenden Ausschusses (AstA) Lena Behrendes werden die Studierenden in der Universitätsstadt Marburg willkommen heißen. Stadtverordnete werden sich auch in diesem Jahr wieder als Service-Kräfte engagieren, um auf diese Weise die Verbundenheit von Stadt und Universität zu demonstrieren. Der Dinnerkarten-Vorverkauf zum Preis von zwei Euro hat bereits begonnen. Wer sich einen Platz sichern will, sollte diese Möglichkeit unter Vorlage seines Studentenausweises nutzen. Eintrittskarten sind im Studentenhaus Erlenring am Infopoint und in der Cafeteria auf den Lahnbergen, sowie im Studentenzentrum erhältlich. Teilnahmeberechtigt am Dinner sind Erst- und Zweitsemester. Restkarten gibt es gegebenenfalls an der Abendkasse für 3 Euro. Die Organisatoren möchten mit diesem Dinner die Studierenden nicht nur herzlich begrüßen, sondern ihnen auch das Einleben in den neuen Lebensabschnitt und zum größten Teil auch in den neuen Wohnort erleichtern. Zudem dient der gesellige Abend auch dazu, dass die Erst- und Zweitsemester sich untereinander kennen lernen können. Natürlich soll bei dieser Gelegenheit auch ein Eindruck von der Schönheit der Stadt Marburg vermittelt werden. | ||
Ihr Kommentar |
© 2010 by fjh-Journalistenb?ro, D-35037 Marburg