Sie sind hier: marburgnews >
Heute ist Dienstag, 16. September 2025

Text von Sonntag, 23. Januar 2005

> b i l d u n g<
  
 Lust auf Lernen: Kreis stelltt VHS-Programm vor 
 Marburg * (fjh/pm)
"Die Lust auf Bildung und der Spaß am Lernen ist - wie eine Umfrage angezeigt hat - im Landkreis Marburg-Biedenkopf offensichtlich ungebrochen. Die Volkshochschule (vhs) reagiert entsprechend mit einem neuen Programm, das 760 Veranstaltungen anbietet", erläuterte Landrat Robert Fischbach am Donnerstag (27. Januar).
Insgesamt zwölf Fremdsprachen stehen zur Auswahl. Neu hinzugekommen ist Kroatisch. Wer sich kompakt mit einer Sprache beschäftigen will, ist in den Sprachintensivkursen am Anfang der Sommerferien gut aufgehoben oder im Falle "Englisch" mit einem einwöchigen Bildungsurlaubsaufenthalt direkt vor Ort im englischen Whitstable.
"Deutsch als Fremdsprache" ist nach wie vor fester Bestandteil des Programms, zumal die vhs im Rahmen des Zuwanderungsgesetzes anerkannter Sprachkursträger des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge ist.
Der Bereich "Gesundheit" bietet neben vielen bewährten Angeboten im Fitness-Sektor jahreszeitgemäß einen Workshop "Fit in den Frühling" an. Er richtet sich an alle, die dem Winterspeck "ade" sagen wollen.
Erstmals bietet die VHS des Kreises einen Workshop "Radfahren - aber richtig" an.
Im Ernährungsbereich kann man in einem Wochenendkurs "Fitness essen" Tipps für eine gesunde und maßgerechte Ernährung für Sport und Beruf bekommen.
Wer sich für Kräuter interessiert, kann an einer Einführung in die Wildkräuterküche teilnehmen oder in freier Natur heimischen Kräutern auf die Spur kommen.
Im Bereich "Erziehung" können sich Eltern mit den Lese- und Schreibproblemen ihrer Kinder nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch auseinandersetzen.
Für den Ausbau kommunikativer Kompetenzen sind Kursangebote gedacht wie "Gebärdensprache", "Atem, Stimme und Ausdruck", "Erfolgreicher am Telefon" oder auch zum Thema "Niki de Saint Phalle - Nanas und noch viel mehr".
Das Programmheft liegt am Montag (31. Januar) allen gedruckten Tageszeitungen - Oberhessische Presse (OP), Marburger Neue Zeitung (MNZ) und Hinterländer Anzeiger (HA) - bei. Außerdem ist es in allen Verwaltungen, vielen Geschäften und selbstverständlich auch in den beiden Geschäftsstellen der vhs in Cölbe und Biedenkopf kostenlos erhältlich. Sämtliche Kurse sind auch im Internet unter www.vhs.marburg-biedenkopf.de zu finden.
 
 Ihr Kommentar 


href="http://wissenschaft.marburgnews.de" target="_top">Bildung-Archiv






© 2004 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg