Text von Donnerstag, 6. Oktober 2005
Heilsam: Frauengesundheitswoche im November | ||
Marburg * (fjh/pm)
"Gesundheit bewegt Frauen" lautet das Motto der Frauengesundheitswoche 2005. Mit rund 65 Workshops und Vorträgen findet sie von Samstag (5. November) bis Samstag (12. November) statt. Veranstalter ist der "Runde Tisch Frauengesundheit im Landkreis Marburg-Biedenkopf" in Kooperation mit zahlreichen Institutionen und Organisationen. Die Federführung hat das Frauenbüro des Landkreises Marburg-Biedenkopf übernommen. Die offizielle Eröffnung findet am Samstag (5. November) von 11 bis 17 Uhr in der Kreisverwaltung statt. Neben Grußworten, Informationsständen und Kulinarischem werden zahlreiche Workshops und Vorträge angeboten. In der gesamten Woche organisieren eine Vielzahl von Veranstalterinnen und Veranstaltern dezentral an den unterschiedlichsten Orten in Marburg und im Landkreis Marburg-Biedenkopf weitere interessante Workshops und Informationsveranstaltungen rund um das Thema Frauengesundheit. Das Programm bietet für Frauen aller Alterstufen von Mädchen bis hin zu Seniorinnen ein breit gefächertes Angebot. Das Themenspektrum umfasst zum einen unterschiedliche Möglichkeiten der Gesunderhaltung und es zeigt ebenso Heilungsmöglichkeiten auf. Dabei fließen die vielschichtigen Aspekte von Körper, Geist und Seele mit ein. Themen sind unter anderem Angststörungen, Atem und Stimme, Behinderungen, Brustkrebs, Brustoperationen, Depressionen, Gewalterfahrungen, Empfängnisverhütung und Schwangerschaft, Ernährung und Ess-Störungen, Frauen als gesetzliche Betreuerinnen, frauenspezifische Gesichtspunkte bei Herz-Kreislauferkrankungen, gesunder Rücken, Körperentspannung und Stress, Osteoperose, Rauchen, erholsamer Schlaf, Trauer und Verlustbewältigung, Trennungssituationen, Wechseljahresbeschwerden, weibliche Lebensphasen und weibliche Sexualität sowie Zahngesundheit. Es wird Einblick in unterschiedliche Präventions- und Heilverfahren gegeben. Darunter zum Beispiel Akupunktur, antihormonelle Behandlungen, Brustselbstuntersuchungen, Cranio-Sacral-Therapie, Ernährungstipps, Feldenkrais, Fitness-Gymnastik, Gesundheitstraining nach Simonton, Heileurythmie, Nordic Walking, Reiki, Stabilisierungsübungen, Tantra, Tänze, Yoga bis hin zu Wellnessangeboten. Auch ein Frauenfilm, der das Thema Sexualität aufgreift, und eine "Grüne Lounge" zum Thema Frauengesundheit stehen auf dem Programm. Die Veranstaltungen sind in der Regel kostenlos. Bei einigen wird eine geringe Gebühr erhoben. Da die Teilnehmerinnenzahl bei manchen Workshops begrenzt ist, empfiehlt sich eine frühzeitige Voranmeldung. Bei den Vorträgen und Workshops, die am 5. November in der Kreisverwaltung stattfinden, versuchen die Veranstalterinnen nach Möglichkeit, behinderte Frauen von der nächstgelegenen Bushaltestelle abzuholen. Hierzu ist eine Voranmeldung nötig. Am 5. November wird ebenfalls nach Voranmeldung eine kostenlose Kinderbetreuung für Kinder bis 12 Jahre angeboten. - [This E-mail scanned for viruses by Declude Virus] . | ||
Ihr Kommentar |
© 2004 by fjh-Journalistenb?ro, D-35037 Marburg