Sie sind hier: marburgnews >
Heute ist Freitag, 9. Mai 2025

Text von Freitag, 4. März 2005

> s o z i a l e s<
  
 Rettungsversuch: Ausländerbeirat unterstützt CG 
 Marburg * (sts)
"Ich werde ein Gespräch mit dem Oberbürgermeister vereinbaren. Vielleicht können wir gemeinsam eine Lösung finden", bekundete Dr. Kamal Sido, der Vorsitzende des Ausländerbeirats der Stadt Marburg. Die Bewohner des von der Schließung bedrohten internationalen Studentenwohnheims "Collegium Gentium" (CG) hatten den Ausländerbeirat um Unterstützung für ihren Erhaltungskampf gebeten. Geschlossen bekundeten die Mitglieder des Beirats am Donnerstag (3. März) im Sitzungssaal des Stadtparlamentes ihre Hilfsbereitschaft.
Am Mittwoch (23. März) wird der Verwaltungsrat des Wohnheims zusammen kommen. Die Drohung von fristlosen Kündigungen stehe im Raum, meinte Donata Clemens, Sprecherin der Bewohner. Aufgrund des mangelhaften Brandschutzes im Gebäude könne die Sicherheit der Bewohner nicht gewährleistet werden, lautet der offizielle Kündigungsgrund.
"Wir fühlen uns völlig machtlos, da wir keinerlei Entscheidungsbefugnis haben", erklärte Clemens. Das Brandschutzgutachten verlange mit keiner Silbe einen sofortigen Auszug der Bewohner.
"Die gute Integrationsarbeit des Wohnheims muss von unserer Seite unterstützt werden", sagte Mojdeh Amdjadi stellvertretend für alle Mitglieder des Beirats. Das gemeinsame Gespräch mit dem Oberbürgermeister soll - wenn möglich - in der nächsten Woche stattfinden.
Zuvor hatte Petra Krines den Ausländerbeirat um Unterstützung für eine Kulturmesse unter dem Motto "Mittendrin" am 11. Juni im Rathaus gebeten. Kulturtreibende der Stadtteile Richtsberg, Stadtwald, Waldtal und Wehrda sollen sich dort vorstellen dürfen. Geplant sind für diesen Tag Workshops, kulturpolitische Diskussionen, theatrale Darbietungen und musikalische Auftritte.
"Wie wollen die ganze kulturelle Breite der Stadt demonstrieren", sagte Krines. Sie hofft, über den Ausländerbeirat weitere Kulturvereine und initiativen für das Projekt gewinnen zu können.
Interessierte können sich per Mail an christian.meineke@marburg-stadt.de oder an den Ausländerbeirat unter auslaenderbeirat.Sido@marburg-stadt.de wenden.
 
 Ihr Kommentar 


Soziales-Archiv






© 2004 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg