Sie sind hier: marburgnews >
Heute ist Freitag, 2. Mai 2025

Text von Montag, 4. April 2005

> s o n s t i g e s<
  
 Diebische Männer: Fahrer schafften Ware beiseite 
 Marburg * (fjh/pm)
Die Polizei in Dieburg und Marburg hat am Donnerstag (7. April) sechs Männer im Alter von 31 bis 47 Jahren vorläufig festgenommen. Sie stehen im Verdacht, während den letzten Monaten Waren aus einem Dieburger Auto- Vertriebszentrum gestohlen zu haben. Der Schaden geht in die Zehntausende.
Bei den Beschuldigten handelt es sich um Tourenfahrer für einen Betrieb aus Kassel, die neben der regulären Fracht auch weiteres Material - zunächst unbemerkt - mitgehen ließen. Die Beute waren Reifen, Alufelgen, Motoröl, Frostschutz- und Reinigungsmittel. Ein Teil der Beute wurde sichergestellt.
Die Tourenfahrer, die in unterschiedlicher Besetzung bei dem Dieburger Betrieb vorfuhren, gerieten bei den Firmenmitarbeiter in Verdacht, für die Diebstähle verantwortlich zu sein. Bei einer erneuten Tourenzusammenstellung am Donnerstag beobachteten die Geschädigten sehr genau das Verhalten des Fahrers. Als er sich unbeobachtet fühlte, packte der Mann mehr ein als geordert. In diesem Fall waren es vier Reifen.
Die Polizei in Dieburg wurde alarmiert. Die Beamten nahmen den 47-jährigen Beschuldigten in einem Gebäude Münster-Breitefeld vorläufig fest. Dabei fanden die Polizisten nicht nur die Reifen, sondern auch 100 Stangen unverzollte Zigaretten.
In Zimmern der anderen Beschuldigten, die nicht anwesend waren, fand die Polizei ebenfalls Diebesgut. Es waren nochmals 100 Stangen Zigaretten. Die Beute war zum Teil in Kühlschränken und Erdlöchern versteckt.
Die Räume in dem Gebäude werden von den Fahrern unter der Woche als Schlafgelegenheit genutzt. Ihre Hauptwohnungen sind in Kassel, Marburg und Weimar.
Der 47-jährige Festgenommene legte bei seiner Vernehmung ein umfangreiches Geständnis ab. Er war bisher ein unbeschriebenes Blatt.
Die anderen fünf Fahrer waren zunächst nicht zu erreichen und in Hessen unterwegs. Sie wurden in Marburg von der Polizei erwartet. Dort wurden sie am Abend festgenommen.
In Zusammenarbeit mit der Polizei in Dieburg nahm die - von Beamten der Einsatzeinheit der Bereitschaftspolizei Kassel unterstützte - Polizei Marburg am Donnerstag ( 7. April) in Cappel vier Verdächtige fest. Die Polizei griff um kurz nach 20 Uhr nach vorangegangener Observation in Cappel am Wohnort eines der Verdächtigen zu, als die Gesuchten mit einem in Kassel zugelassenen VW Van eintrafen. Sie nahm alle vier Insassen - vier in Osteuropa geborene Männer im Alter von 31,32,46 und 47 Jahren - fest.
Bei der Durchsuchung des benutzten Autos stellten die Beamten mehrere Taschen mit einer Vielzahl von Zigarettenpackungen ohne Steuermarke und verschiedensten Pkw-Ersatz und Pflegeteilen sicher. Die Durchsuchung der Wohnung des einzigen in Marburg wohnenden Verdächtigen führte zu weiterer im Keller gelagerter mutmaßlicher Beute. In dem Keller lagen 12 Reifen unterschiedlicher Größe, eine Anhängerkupplung, ein Lenkrad, Sportfahrwerkzubehör, Stoßdämpfer und weitere Pflegemittel.
Gegen die Tatverdächtigen lagen nach ihren Vernehmungen und erkennungsdienstlichen Behandlungen keine ausreichenden Haftgründe vor. Sie befinden sich seit Freitag (8. April) wieder auf freiem Fuß.
 
 Ihr Kommentar 


Gesamtarchiv






© 2004 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg