Text von Donnerstag, 17. März 2005
Klau kam aus Köln: Einbrecherbande verhaftet | ||
Marburg * (atn/pm)
Im Zusammenhang mit Ermittlungen der Kölner Kriminalpolizei wurden am Montag (7. März) zwölf Wohnungen in Köln durchsucht. Die Nachforschungen richteten sich gegen eine Einbrecherbande, die in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hessen und Bayern aktiv gewesen war. Sieben Personen wurden vorläufig festgenommen, von denen sechs inhaftiert blieben. Die Festgenommenen, die weitestgehend geständig sind, hatten sich im Juni 2004 zu einer Bande zusammengeschlossen. Ihr erklärtes Ziel war es, Einbruchsdiebstähle in Lebensmittel-Discountern zu begehen. Dabei hatten sie es hauptsächlich auf das - in den Tresoren vermutete - Bargeld abgesehen. Darüber hinaus zählten aber auch Zigaretten, Kosmetika und Baby-Artikel zum bevorzugten Diebesgut. Zum speziellen modus operandi der Bande gehörte insbesondere das fachmännische Aufflexen der Tresore an ihrer Oberseite und die Beseitigung von Spuren durch Versprühen von Feuerlöschpulver aus tatorteigenen Feuerlöschern. Bisher werden den Festgenommenen 61 Einbrüche zugeordnet. Der Wert des Diebesgutes beläuft sich, ebenso wie der entstandene Sachschaden, auf circa 250.000 Euro. Im Zuständigkeitsbereich der Polizei Marburg konnten der Bande bisher drei Einbruchsdiebstähle in Drogeriemärkte in Dautphe, Marburg und Sterzhausen zweifelsfrei zugeordnet werden. Bei diesen Einbrüchen wurden insgesamt circa 8.000 Euro Bargeld sowie eine größere Anzahl von Zigaretten erbeutet. Der Bande gehörten neben einem deutschen Ehepaar im Alter von 29 und 25 Jahren vier türkische Staatsangehörige im Alter von 21, 29, 30 und 34 Jahren sowie ein Italiener im Alter von 23 Jahren an. Sie alle stammen aus Köln. Ein konkreter Bezug der Bande in den Landkreis Marburg - Biedenkopf konnte bisher nicht festgestellt werden. Ob noch weitere Einbrüche im mittelhessischen Raum auf das Konto der Bande gehen, bedarf noch der weiteren Klärung. | ||
Ihr Kommentar |
© 2004 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg