Text von Donnerstag, 23. Dezember 2004
Schule und Schutz: Kreis bietet Filter-Software an | ||
Marburg * (fjh/pm)
Für die Internet-Zugänge der Schulen bietet der Landkreis Marburg-Biedenkopf jetzt eine Filter-Software an. Das teilte Erster Kreisbeigeordneter Dr. Karsten McGovern am Donnerstag (23. Dezember) mit. Dieser Tage erhalten alle kreiseigenen Schulen Post aus dem Kreishaus. Sie enthält eine CD-ROM mit einer Filtersoftware, mit der der Aufruf unerwünschter Internetseiten wirksam verhindert wird. Vor allem hindert sie die Schülerinnen und Schüler am Aufruf von Seiten aus den Bereichen Sex, Erotik, Pornographie, Gewaltverherrlichung, Rassenhass, politischer und religiöser Extremismus, Ekel, Abnormitäten, Verletzungen, Suizidplattformen, indizierte Computerspiele und anderes mehr. Damit folgt der Landkreis Marburg-Biedenkopf einerseits einer entsprechenden Empfehlung der Medieninitiative "Schule@Zukunft", andererseits aber auch seinen Verpflichtungen im Rahmen des - am 1. April 2003 in Kraft getretenen - Jugendmedienschutz-Staatsvertrages. Er fordert einen verantwortungsvollen und sicheren Umgang mit Medien, insbesondere auch mit dem Internet in Schulen. Die vom Landkreis für rund 7.800 Euro erworbene Schulträgerlizenz der Internet-Content-Filtering - Lösung der Firma "Time for Kids" Informationstechnologien in Berlin gilt zunächst für das Jahr 2005 und beinhaltet regelmäßige kostenlose Updates. Nähere Informationen zu dieser Software sind auf der Internetseite des Herstellers unter www.time-for-kids.de abrufbar. | ||
Ihr Kommentar |
© 2004 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg