Text von Montag, 22. November 2004
Die besten Studis: Marburgs Soziologen sind Spitze | ||
Marburg * (fjh/pm)
Wo studieren die Besten? Das fragte "Der Spiegel" in seiner aktuellen Ausgabe. Bei diesem Ranking hat der Fachbereich Soziologie der Philipps-Universität den ersten Platz belegt. Hier sowie in den Fachbereichen Physik udn Chemie studieren die sogenannten "Besten", die im bundesweiten Vergleich zu den besten zehn Prozent ihres Faches gehören. Über 80 000 Studierende, die sich an der Online-Umfrage beteiligt haben und die bereits im Hauptstudium sein mussten, wurden nach ihren Werdegängen, Erfahrungen und Qualifikationen befragt: Beurteilungskriterien, nach denen die besten Studierenden ermittelt wurden, waren Noten, Studiendauer und Alter, Stipendien, Preise und Veröffentlichungen, Sprach- und EDV-Kenntnisse, Tätigkeit als wissenschaftliche Hilfskraft, Berufserfahrung, Praktika sowie Auslandserfahrung und Mobilität und Engagement außerhalb der Universität. Von 41 Universitäten hält die Philipps-Universität einen 16. Platz zusammen mit der "Freien Universität" (FU) Berlin und den Universitäten in Bonn, Darmstadt, Dresden, Regensburg und Saarbrücken. Die Studie konzentriert sich auf 15 häufig gewählte Fächer an Universitäten. In elf Fächern wurde auch die Philipps-Universität bewertet: Die Studierenden in den Fächern Soziologie, Physik und Chemie rangieren laut Ranking in der Spitzengruppe und belegen sogar bundesweit erste Plätze: Soziologie kam auf den 1. Platz., Physik erreichte den 2. Platz. und Chemie ranigert immer noch auf dem 4. Platz. In den Fächern Betriebswirtschaftslehre, Biologie, Germanistik, Informatik und Medizin erhielten die Studierenden Bewertungen im Mittelfeld, während die Studierenden der Fächer Psychologie, Politologie und Jura nur untere Plätze belegen konnten. | ||
Ihr Kommentar |
© 2004 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg