Text von Donnerstag, 18. November 2004
Wiederaufbau: Neue Mauer für Alten Friedhof | ||
Marburg * (sts)
"Ein kleines, aber feines Projekt", nannte Stadtrat Dr. Franz Kahle den Wiederaufbau der Sandsteinmauer am Alten Friedhof St. Jost. In einem gemeinsamen Projekt der Adolf-Reichwein-Schule und des Fachdienstes Grünflächen der Stadt Marburg wurde damit begonnen, die defekte Sandsteinmauer zu erneuern. Am Freitag (19. November) stellten die beteiligten Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule "Bau" die bisherigen Arbeiten vor. Zunächst war die Mauer niedergelegt und das Fundament runderneuert worden. Die Steine wurden dann passend zugeschnitten und es wurde damit begonnen, die Mauer Stück für Stück wieder aufzubauen. Zweimal in der Woche hatten die Schüler so die Möglichkeit, auch einmal auf einer "richtigen" Baustel - wie Schulleiter Norbert Herlein sagte - zu arbeiten. Im praktischen Unterricht in der Schule würden die Werkstücke immer wieder zerstört. Diese Mauer aber habe Bestand, meinte Herlein weiter. Für die Stadt rechnet sich das Projekt ebenfalls, da nur Kosten in Höhe von 3.000 Euro fällig werden. Bei Beauftragung einer Baufirma hätten die Kosten bei 15.000 bis 20.000 Euro gelegen. Eine Konkurrenzsituation bestehe aber nicht. Schließlich würden die Arbeiten auf diese Weise auch unverhältnismäßig lange dauern, sagte Kahle. An zentralerer Stelle wäre eine solche Langzeit-Baustelle demnach auch undenkbar. | ||
Ihr Kommentar |
© 2004 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg