[mn]
m a r b u r g n e w s.......................>> die online-Zeitung für Marburg <<
Textarchiv
Aktuell
Termine
Suche
Team

Heute ist Sonntag, 19. Januar 2025

Text von Samstag, 21. Februar 2004


 
Tekno now: Philipps-Universität im Philippinum
  Marburg * (lyg)
Einen Tag lang ist am Freitag (27. Februar) die Hochschule im Marburger Gymnasium Philippinum zu Gast. Unter dem Titel TEKNO NOW "Hochschule für einen Tag" findet der 12.Schulinformationstag statt. Er ist Teil der Landeskampagne "TEKNO NOW", mit der die hessische Regierung dem drohenden Nachwuchsmangel in den technischen und naturwissenschaftlichen Disziplinen entgegenwirken will.
Eröffnet wird die Veranstaltung im Philippinum von Dr. Alois Rhiel, dem hessischen Minister für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung. Rhiel wird sich an der Auftaktveranstaltung einer wissenschaftlichen Demonstration der Universität Marburg zum Thema "Kann man Schönheit messen", beteiligen.
Wissenschaftler der hessischen Hochschulen und Experten aus Forschungsinstituten und Unternehmen informieren im Rahmen von "TEKNO NOW" über die Faszination naturwissenschaftlicher, medizinischer und technischer Studiengänge. Sie geben Einblicke in wichtige Forschungsgebiete und Zukunftsthemen. Die meisten Vorträge während des Schulinformationstages halten naturgemäß Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Philipps-Universität, die damit zugleich einen Eindruck von der Bandbreite der Marburger Forschungsprojekte vermitteln.
Um nur einen kleinen Einblick zu gewähren:
Zum Thema "Mit dem Lineal an den Menschen? Oder Wie misst man Persönlichkeitsmerkmale?" referiert Dr. Ule Franzen Fachbereich Psychologie. Im Bereich Bioinformatik geht es um die Thematik: "Wie entschlüsselt man das Buch des Lebens?" von Dr. Eyke Hüllermeier. "Wie findet Aspirin den Kopfschmerz? Arzneistoffforschung im 21.Jahrhundert" heißt es im Fachgebiet Pflanzenphysiologie und Photobiologie. Hier stellen Katrin Silber und Matthias Zentgraf aus dem Fachbereich Pharmazie das Thema vor.
Für die Jahrgangstufen 10 bis 13 bietet "Tekno-Now" in mehr als 60 Vorträgen und praktischen Demonstrationen die einmalige Möglichkeit, sich über spannende Themen sowie attraktive Studien- und Berufsmöglichkeiten zu informieren. Bisher haben 1.300 Schülerinnen und Schüler aus ganz Hessen ihre Teilnahme zugesagt.
 
Ihr Kommentar



Bildung-Archiv


pizza.de – Pizzaservice in Marburg

 


© 2003 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg