Sie sind hier: marburgnews >
Heute ist Donnerstag, 3. July 2025

Text von Donnerstag, 29. July 2004

> s o z i a l e s<
  
 Barrirefreies CMS: Neue Berufschancen für Blinde? 
 Marburg * (lyg)
Ein rundum barrierefreies Content-Management-System (CMS) hat der Deutsche Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf (DVBS) am Donnerstag (29. Juli) der Öffentlichkeit vorgestellt. Diese Software erstellt nicht nur uneingeschränkt zugängliche Internet-Seiten; sie erlaubt Blinden und Sehbehinderten auch eine professionelle Einspeisung von Texten und Informationen auf diese Internet-Präsenz.
Bislang hatten Menschen mit Sehbeeinträchtigungen vor allem Schwierigkeiten bei der Bedienung derartiger Systeme. Eine Einspeisung von Daten war ihnen bei den meisten professionellen Systemen nicht möglich.
Unter Fachleuten war deswegen umstritten, ob Blinde den Beruf des Internet-Redakteurs überhaupt ausüben können. Unter http://www.dvbs-online.de findet sich nun der Beweis, dass das funktioniert. Seit einigen Wochen testen unter anderem fünf blinde und sehbehinderte Mitarbeiter des DVBS eine Software, die die Internetagentur soundsites multimedia kompakt im Auftrag der bundesweit aktiven Selbsthilfe-Organisation entwickelt hat.
Das nun fertiggestellte CMS zeigt, dass es blinden und sehbehinderten Menschen nicht nur möglich ist, Internetseiten zu nutzen. Sie können sie auch mit Inhalten füllen, ohne selbst programmieren zu müssen. Die Voraussetzung dafür ist, dass das eingesetzte Redaktionssystem bestimmte Regeln der Barrierefreiheit beachtet.
Mit der Entwicklung eines vollständig barrirefreien Redaktionssystems könnten sich auch neue Berufschancen für Blinde und hochgradig Sehbehinderte eröffnen. Die marburgnews-Redaktion beweist jedoch bereits seit März 2000, dass ein Blinder als verantwortlicher Redakteur eine Online-Zeitung ohne Probleme - notfalls sogar ganz alleine - leiten kann.
 
 Ihr Kommentar 


Soziales-Archiv






© 2004 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg