Sie sind hier: marburgnews >
Heute ist Freitag, 9. Mai 2025

Text von Dienstag, 20. July 2004

> b i l d u n g<
  
 Senioren-Sonderzug: Kreis-VHS besucht Karlsruhe 
 Marburg * (fjh/pm)
Auch in diesem Jahr bietet die Volkshochschule des Landkreises Marburg-Biedenkopf wieder eine Tagesfahrt mit dem Sonderzug an. Ziel der Reise ist Karlsruhe. Wie Landrat Robert Fischbach am Dienstag (20. Juli) mitteilte, können Seniorinnen und Senioren aus verschiedenen Gemeinden und Städten des Kreises daran teilnehmen
Zunächst sind am Dienstag (31. August) Einwohnerinnen udn Einwohner der Großgemeinden beziehungsweise Städte Angelburg, Bad Endbach, Biedenkopf, Breidenbach, Dautphetal, Fronhausen, Gladenbach, Lohra, Steffenberg und Weimar an der Reihe. Am Dienstag (7. September) können dann Seniorinnen und Senioren aus Amöneburg, Cölbe, Ebsdorfergrund, Kirchhain, Lahntal, Münchhausen, Neustadt, Rauschenberg, Stadtallendorf, Wetter und Wohratal mitfahren.
Karlsruhe liegt in der Rheinebene zwischen den Pfälzer Bergen, den Vogesen und dem Schwarzwald. Es ist eine junge gastfreundliche Großstadt im Herzen Europas. Die ehemalige badische Residenz- und Landeshauptstadt, in der heute fast 287.000 Menschen leben, ist Zentrum der Region am Oberrhein. Über die Grenzen Deutschlands hinaus ist karlsruhe bekannt als "Residenz des Rechts". Dieses Attribut verdankt die Stadt den höchsten deutschen Rechtsinstanzen, dem Bundesverfassungsgericht und dem Bundesgerichtshof.
Karlsruhe gilt auch als Stadt im Grünen. Mit über 800 Hektar öffentlichen Parks und Grünflächen und einer Vielzahl von Ruhe- und Erholungsinseln ist die Stadt in dieser Hinsicht wohl einzigartig in Deutschland. Darüber hinaus erwartet die Besucher der Zoologische Stadtgarten mit seinen schönen Themengärten und dem herrlichen Rosengarten.
Sehenswert ist die Altstadt mit beeindruckenden Gebäuden wie Stadtkirche, Markgräflichem Palais mit der "Verfassungssäule" und natürlich das Schloss, das im Jahr 1715 erbaut wurde. Hier findet man auch den weitläufigen Schlossgarten mit Orangerie.
Eine weitere Sehenswürdigkeit ist die "blaue Zeile". Dieser Pfad aus blauen Majolikafliesen führt direkt zur berühmten Karlsruher Majolika-Manufaktur.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen und einem Stadtrundgang oder einer Stadtrundfahrt findet sich genügend Zeit, sich von dem Charme der Stadt zu überzeugen.
Der Fahrpreis beträgt 36 Euro. Die Abfahrtszeiten für den Transferbus zum Bahnhof und die Abfahrtszeiten des Sonderzuges werden rechtzeitig in den Mitteilungsblättern der Städte und Gemeinden bekannt gegeben.
Anmeldungen sind möglich bei der jeweiligen Stadt- oder Gemeindeverwaltung sowie beim Ortsvorsteher bis Freitag ( 20. August). Der Fahrpreis muss bei der Anmeldung gezahlt werden.
 
 Ihr Kommentar 


Soziales-Archiv






© 2004 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg