Text von Freitag, 21. Mai 2004
Solidarität: Erwerbslose gründen Verein | ||
Marburg * (fjh/pm)
"AkademikerInnen-Solidarität Marburg" (ASM) so heißt der Verein, der sich am Mittwoch (19. Mai) in Marburg gegründet hat. Er vertritt Interessen von Akademikerinnen und Akademikern in unsicheren oder inadäquaten Arbeitsverhältnissen oder in Arbeitslosigkeit Erwerbslosigkeit betrifft nicht nur Menschen mit unzureichender Ausbildung. Doch diese Vorstellung wird von verschiedensten Seiten verbreitet. Dabei ist auch Akademiker-Arbeitslosigkeit zu einem festen Bestandteil der wirtschaftlichen Situation in Deutschland geworden Meist gelingt es Akademikern jedoch, ihre unfreiwillige Freizeit sinnvoll zu gestalten: Ehrenamtliche Tätigkeiten, unbezahlte oder schlecht bezahlte Arbeiten im wissenschaftlichen Bereich sowie wenig ertragreiche Selbständigkeit ersetzen die Erwerbsarbeit. Die Unterstützung durch die Bundesagentur für Arbeit (BA) für den gut ausgebildeten Arbeitslosen sei meist gering, beklagen die Vereinsgründer. Von Hochschulabsolventen erwarteten die Sachbearbeiter automatisch eine hohe Eigeninitiative. Diese Qualität reiche alleine jedoch für die erfolgreiche Arbeitssuche nicht aus. Das Arbeitsamt reagiere vor allem mit "ordnungspolitischen Maßnahmen", deren ausschließlicher Zweck darin bestehe, die Menschen aus dem Leistungsbezug hinauszudrängen. Das Etikett vom "faulen Arbeitslosen" klebe heute aber an zu vielen Köpfen, als das es noch glaubwürdig wäre! Auch die "Drohung" der Zumutbarkeit jeder Arbeit ist für Akademiker eher ein Treppenwitz der Arbeitsmarktreformen. Die Chance für Akademiker, in unterqualifizierten Jobs ihren Lebensunterhalt verdienen zu können, sei gering. Die wichtigsten Anliegen des neuen Vereins liegen in der Vertretung der Interessen von Akademikern, dem Aufbau von Netzwerken und einer Analyse der Arbeitslosigkeit. Außerdem möchte die ASM Strukturveränderungen bewirken und nicht zuletzt eine Solidarisierung. Ein wichtiger Tagesordnungspunkt bei der Vereinsgründung war deswegen die Diskussion der künftigen Vereinsaktivitäten. Die ASM trifft sich zum nächsten Mal am Mittwoch (2. Juni) um 19.30 Uhr im "Café les Journeaux" in der Elisabethstraße. | ||
Ihr Kommentar |
© 2004 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg