Text von Montag, 12. July 2004
Aufgeflogen: Die Drei von der Tankstelle | ||
Marburg * (tal)
Kaum hatte ein 16-jähriger einmal "sturmfrei", da übertrat er auch schon die Grenzen des Erlaubten. Zusammen mit seinen beiden 14-jährigen Freunden borgte er sich den Opel Astra Kombi seiner in den Urlaub gefahrenen Mutter. Damit machten die drei Jugendlichen eine Spritztour zur Tankstelle an der Gisselberger Straße. Dort kauften und füllten die drei Minderjährigen am Sonntag (11. Juli) einen Benzinkanister. Das Bezahlen mit der Euroscheck-Karte schlug indes fehl, da sie die Geheimnummer der Mutter nicht kannten. Die Rechnung mussten sie deshalb 11. Juli) bar begleichen. Einer der Jugendlichen erwähnte beiläufig wie zur Erklärung, dass die Mutter vergessen habe, den Wagen zu be tanken. Die gesamte Situation erschien dem Tankstellenangestellten ungewöhnlich. Dem aufmerksamen Mann entging jedoch auch nicht, dass die Drei wenige Minuten später an der Tankstelle vorbei fuhren und es schließlich schafften, das Auto an der Ampelanlage abzuwürgen. Die Ermittlungen der Polizei waren dann aufgrund der auffälligen Kleidung des 16-jährigen Routine. Schließlich wusste der Tankwart, dass es sich um einen 16- jährigen Jungen mit weißer Baseballmütze und weißer Jacke mit auffälliger Brustaufschrift handelt. Diese Beschreibung führte die Polizei schließlich zu dem Sohn der Halterin und seinen beiden Freunden. Alle drei hatten die urlaubsbedingte Abwesenheit der Mutter genutzt, sich den Schlüssel geschnappt und eine Spritztour unternommen. Das räumten sie auch bereitwillig ein Sie hatten das Auto unbeschadet zurückgebracht und sich bereits wieder zu Hause befunden, als die Polizei sie antraf. Nun erwartet sie ein Verfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis. Zur Verhinderung weiterer Vorfälle dieser Art übergab die Polizei dem daheimgebliebenen getrennt lebenden Vater den sichergestellten Autoschlüssel. | ||
Ihr Kommentar |
© 2004 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg