Text von Freitag, 4. Juni 2004
Saniert: Historisches Gebäude in neuem Glanz | ||
Marburg * (sts)
"Das ist heute ein freudiger Tag, vor allem für die Nachbarschaft." So lauteten Bürgermeister Egon Vaupels erste Worte zur Übergabe des sanierten Wohn- und Geschäftshauses Barfüßerstraße 10 / Kugelgasse 21 an die Mieterschaft. Nach fast dreijähriger Bauzeit hat nun der Baustellenlärm und verkehr für die Anwohner ein Ende. Die Gemeinnützige Wohnungsbau GmbH Marburg (GeWoBau) stellte das 1,7 Millionen Euro teure Projekt am Freitag (4. Juni) vor. Aus dem ehemaligen Abrisshaus ist nun ein modernes Wohn- und Geschäftshaus geworden. Sechs Wohnungen mit einer Gesamtfläche von 275 Quadratmetern sowie ein Ladenlokal mit insgesamt 60 Quadratmetern sind entstanden. Voraussichtlich im Juli wird dort ein Geschäft für meteorologische Messgeräte eröffnen. Von den ehemals drei Gebäudeteilen sind noch zwei vorhanden. Der Mittelteil aus dem 18. Jahrhundert wurde für ein neues Treppenhaus Ende 2001 abgerissen. Das 1610 erbaute Gebäude Barfüßerstraße 10 und das Ende des 17. Jahrhunderts entstandene Gebäude Kugelgasse 21 sind von Grund auf saniert und renoviert worden. Das Fachwerk wurde weitegehend erhalten, erhielt jedoch einen neuen, schwarz-blauen Anstrich. Die Milchglasfront des Treppenhauses setzt sich bewusst von diesem Baustil ab und verbindet so den historischen Kern des Gebäudes mit den modernen Erneuerungen. "Wir sind froh, dass nun alles fertig ist. Für ein kommunales Unternehmen war dieses Projekt eine große Herausforderung", sagte GeWoBau-Geschäftsführer Bernd Schulte. Vaupel verspricht sich durch die Sanierung auch einen positiven Effekt für den Einzelhandel in der Oberstadt. Diese Kombination von Wohn- und Geschäftshaus steigere zweifellos die Attraktivität der Innenstadt: "Bei Stadtführungen wird dieses Gebäude in Zukunft sicherlich auch besichtigt werden", versprach der Bürgermeister. | ||
Ihr Kommentar |
© 2004 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg