Text von Mittwoch, 30. Juni 2004
Teiche trockengelegt: Fünffacher Fischdiebstahl | ||
Marburg * (fjh/pm)
Fünfmal hat ein Fischdieb in den letzten drei Monaten die Teichanlage "Im Pfaffengrund" zwischen Wehrshausen und der Dammmühle abgefischt. Meist ließ er das Wasser aus einem der Teiche ab und sammelte anschließend den Bestand mit einem Netzkäscher ein. So erbeutete er zwischen Samstag (20. März) und Montag (28. Juni) Karpfen und Forellen im Gesamtwert von fast 3.000 Euro. Neben dem Schaden durch den gestohlenen Fisch entstand auch ein Sachschaden an der Anlage. Rücksichtslos zerschnitt der Dieb in drei Fällen den zum angrenzenden Wald liegenden Maschen- Stacheldrahtzaun. In einem Fall reichte ein Niederdrücken des Zauns aus. Einmal knackte der Dieb das Schloss des hinteren Tores. Möglicherweise kennt sich der Fischdieb mit dem Betrieb derartiger Anlagen aus. Um das Wasser abzulassen, öffnete er in allen Fällen gewaltsam das Schloss an dem sogenannten "Mönch", das den Stau oder das Ablassen des Wassers ermöglicht. Bis man nach dem Ablaufen des Wassers die dann auf dem Trockenen liegenden Fische einsammeln kann, dauert es mehrere Stunden. Der Dieb muss entweder wiederholt das Teichgelände aufgesucht haben oder aber mehrere Stunden dort geblieben sein. Eventuell hat er für die nicht mehr einfach tragbare Beute auch ein Fahrzeug benutzt. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls und Sachbeschädigung. Die Ermittler vermuten, dass der Fischdieb nicht nur zur Befriedigung seines Eigenbedarfs stiehlt. Möglicherweise bietet er die Fische auch äußerst preisgünstig zum Verkauf an. Deswegen möchte die Polizei wissen: Wo wurde in den letzten drei Monaten wiederholt Fisch von einem neuen Anbieter angepriesen? Es handelt sich einmal um 80 bis 90 Kilo Karpfen, einmal um 350 Regenbogen-Lachsforellen, einmal um vier bis fünf Zentner, dann um 50 Kilogramm und schließlich um etwa 250 Forellen. Außerdem erhofft die Polizei sich Hinweise auf verdächtige Beobachtungen. | ||
Ihr Kommentar |
© 2004 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg