Text von Montag, 25. Oktober 2004
Geisterfahrt gestoppt: 95-jähriger Falschfahrer | ||
Marburg * (fjh/pm)
Eine Geisterfahrt auf der Stadtautobahn B3A konnte die Polizei am Samstag (23. Oktober)stoppen. Glückliche Umstände und schnelle Reaktionen anderer Autofahrer sorgten für einen glimpflichen Ausgang der Falschfahrt. Mindestens zehn Anrufe erreichten die Polizei ab 9.15 Uhr. Alle meldeten einen Geisterfahrer, der die mehrspurige Kraftfahrstraßevon Norden nach Süden auf der falschen Fahrbahn befuhr. Nach der künstlichen Aufstauung des Verkehrs gelang es der Polizei, den silbernen Golf in Höhe des Schwimmbades unweit der Anschlussstelle "Marburg-Mitte" anzuhalten. Ein schwerbehinderter 95-jähriger Autofahrer aus Biebertal kam der Polizei auf dem linken Fahrstreifen entgegen.Hinterher meinte er, es sei ihm schon ungewöhnlich vorgekommen, dass rechts neben ihm hinter der baulichen Fahrstreifentrennung zweispurig in gleiche Richtung gefahren werde. Ermittlungen ergaben, dass mindestens zwei Autofahrer durch den Geisterfahrer gefährdet wurden. Nur schnelle Reaktionen und entsprechende Ausweichmanöver verhinderten einen Zusammenstoß. Die Polizei leitete ein Verfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung ein. Den 95-Jährigen, dessen Führerschein sichergestellt wurde, holte sein Sohn später bei der Polizei ab. | ||
Ihr Kommentar |
© 2004 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg