![]() |
m
a r b u r g n e w s.......................>>
die online-Zeitung für Marburg << |
||||
Heute ist Mittwoch, 4. Oktober 2023
Text von Montag, 9. Februar 2004 |
Auf und davon: Eine Serie von Fahrerfluchten | ||
Marburg * (FJH/pm)
In Marburg scheint es nicht mehr selbstverständlich zu sein, sich nach einem Unfall um die Regulierung des Schadens zu kümmern. Über eine Serie von Fahrerfluchten hat jedenfalls die Polizei am Montag (9. Februar) berichtet. In der Michelbacher Straße "Am Lorch" verließ ein unbekannter Autofahrer aus ungeklärter Ursache nach rechts die Straße. Auf der Gefällestrecke überfuhr er den dortigen Gehweg, prallte in den Holzgartenzaun des Anwesens mit der Hausnummer 7 und im weiteren Verlauf gegen eine Straßenlampe. Am Zaun und an der Laterne entstand ein Gesamtschaden in Höhe von etwa 1.400 Euro. Die vermutliche Unfallzeit liegt in der Nacht zum Samstag (7. Februar) zwischen 2.30 und 7.30 Uhr. Eine unvollständige Handynummer hinterließ ein Unfallbeteiligter an einem blauen VW Golf 4 in der Ernst-Giller- Straße. Vermutlich beim Einparken stieß der unbekannte Autofahrer zwischen Freitag (6. Februar) nach 16.40 Uhr und Samstag (7. Februar) vor 12 Uhr, gegen die hintere rechte Stoßstange des Golfs. Er hinterließ einen Zettel hinter dem Scheibenwischer, auf dem er den in gebrochenem Deutsch und eine Telefonnummer, angefangen mit 0175- 9, vermerkte Die Nummer erwies sich als unvollständig. Aus diesem Grund wird der Verursacher gebeten, sich nochmals mit der Polizei Marburg in Verbindung zu setzen. Am Samstag (7. Februar) gegen 15.30 Uhr parkte ein 44-jähriger Marburger seinen grünen Ford Escort ordnungsgemäß in einer markierten Box vor dem Anwesen der Neuen Kasseler Straße 22. Bei seiner Rückkehr am Sonntag (8. Februar) um 12.30 Uhr, bemerkte er eine Delle in der Beifahrertür. Hinweise auf einen etwaigen Schadensverursacher fand er nicht. Ihr Kommentar |
pizza.de – Pizzaservice in Marburg |
© 2003 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg