Text von Freitag, 24. Mai 2002
| Marburg * (ChH)
Am Eingang zum Theaterraum wird jeder Gast vom Oberkellner und der Serviererin begrüßt. Er bekommt das Menü des Abends ausgehändigt. Das Theaterstück hat längst begonnen. Vor einem riesigen Topf steht einer der Darsteller (Frank Jäger) und schneidet Zwiebeln. Ein verlockender Essensduft liegt im Raum. Typische Restaurantmusik läuft im Hintergrund. "Keine rote Rose oder ein Herz aus Satin. Ich schenke ihr eine Zwiebel", spricht der Koch zu einer fiktiven Angebeteten. Dann folgt das Amuse-gueule. Der Chef de cuisine (Karsten Hoppe) betritt nur mit einer Unterhose bekleidet die Bühne und ruft sogleich seinen Oberkellner Pinguin (Hans Steinhage). In einer pantomimischen Darstellung wird er von diesem angekleidet. ![]() charakteristisch für das Bewegungstheater Gangart. Es führte am Donnerstag (23. Mai) seine Kitchen Comedy "Kellner, Köche und Konsorten auf. In der Waggonhalle konnten die Zuschauer ein mehrgängiges Menü aus Schauspiel, Tanz, Musik und Mimik erleben. |